Cody

Unser aufgeweckter Jungspund Cody ist ab sofort auf der Suche nach dem Topf zu seinem Deckel. Denn so aufgeweckt, albern und Junghunde typisch wie der „kleine“ Mann auch sein mag, so schwierig fallen ihm auch noch die ganz normalen alltäglichen Herausforderungen, vor die ein jeder Hund auf dem Weg zum erwachsen werden gestellt wird.

Über seine Vergangenheit lässt sich nicht viel sagen, eines fällt aber auf, es scheint so als wäre er im Welpen- und frühen Junghundealter nicht immer nur auf Menschen getroffen, die Gutes für ihn im Sinne hatten. Ausgesetzt und angebunden wurde ein 8 Monate alter Hund aufgefunden, welcher keinem Menschen so recht trauen wollte.

Wer Cody kennenlernen möchte sollte sich darüber bewusst sein, dass man mit ihm in ganz vielen Bereichen bei null beginnen muss, angefangen beim kennenlernen und Vertrauen aufbauen. Hat man seine Gunst aber einmal gewonnen zeigt Cody sich von seiner sehr fröhlichen, lustigen  aber auch rüpeligen Seite. Er hat Schäferhund-typisch viel Freude dabei, mit seinen Bezugspersonen Zeit zu verbringen und sich die ein oder andere Kuscheleinheit abzuholen. Momentan arbeiten seine Bezugstierpfleger daran mit ihm die Akzeptanz der Leine und des Maulkorbes zu festigen, sowie die einen oder anderen Außenreize kennen- und aushalten zulernen. Zukünftige Interessenten dürfen sich darauf einstellen, dass die Kennenlernphase ausschließlich mit Maulkorb erfolgen wird. Kann ein Mensch Codys Ausdrucksverhalten nicht richtig deuten und setzt sich über seine Unsicherheit hinweg, kann es sein, dass seine Wahl um einen Lösungsweg aus der Situation zu finden, auf das „Schnappen“ zurückfällt.

Der hübsche 1-jährige Rüde benötigt zwingend Schäferhund erfahrene Menschen, welche wissen wie man einen unsicheren Hund  anleitet und sicher durch den Alltag führen kann. Um Cody nicht zu überfordern und auch damit es überhaupt möglich ist mit ihm Fortschritte im Training zu verzeichnen, vermitteln wir ihn nur in eine ländliche Umgebung, in der die Reizdichte ihn nicht „überrollt“. Die Verträglichkeit mit einem bereits vorhandenem Hund müsste im Einzelfall getestet werden, es ist aber denkbar dass ein souveräner Erst-Hund ihm helfen könnte, in unserer Menschen-Welt besser Fuß zu fassen. Bei uns im Tierheim ist er bereits erfolgreich mit einer Hündin vergesellschaftet worden. Cody wird auf Grund seiner aktuellen Problematiken nur in einen Kinderlosen, ruhigen Haushalt, ohne täglich wechselnden Besuch vermittelt. Der Besuch eines Hundetrainers oder einer geeigneten Hundeschule wäre für Cody und seine neue Familie mit Sicherheit von Vorteil. Hilfreich wäre für ihn auch eine Hundesportart oder eine Beschäftigungsmöglichkeit, bei der seine Selbst- und Umweltsicherheit gestärkt und unterstützt wird, wie beispielsweise Degility.

Wer sich diesem besonderen Hund annimmt und gewillt ist ihm genügend Zeit und Geduld entgegenzubringen, kann ihm dazu verhelfen ein toller Alltagsbegleiter und mit Sicherheit auch ein guter „Sportspartner“ zu werden.

 

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.