Snowy wurde in einem schlechten gesundheitlichen Zustand gefunden und direkt in unserer Tierarztpraxis vorgestellt, da sie ein sehr unrundes Gangbild aufweist. Beim Kontrollröntgen kam zum Vorschein, dass Snowy ein gebrochenes Becken hatte und auch ihr Ellenbogen gebrochen war und beides vermutlich nicht versorgt wurde. Es ist schon wieder zusammengewachsen gewesen und der Ellenbogen leider steif, daher das auffällige Gangbild. Die junge Hündin fühlt sich dadurch aber nicht beeinträchtigt, sie ist voller Tatendrang, immer sehr fröhlich und hüpft lebhaft herum. Ihre Kondition setzt ihr dann aber doch Grenzen, so dass sie aktuell recht schnell erschöpft ist und sich erstmal hinlegt, um zu verschnaufen und dann wieder weiterzuflitzen.
Außerdem zeigt sich Snowy stets offen und menschenbezogen, auch auf andere Hunde geht sie freundlich zu. Wir schätzen sie als absolut unkompliziert ein und können uns gut vorstellen, dass sie auch für Anfänger geeignet ist.
Evtl. kann sie als Zweithund vermittelt werden, hierbei muss der vorhandene Hund aber in Größe und Temperament gut zu Snowy passen.
Snowy benötigt täglich Herzmedikamente und muss auch künftig noch zu Kontrolluntersuchungen zum Tierarzt. Außerdem hat sie lockere Kniescheiben, welche aber aktuell keine tierärztliche Behandlung erfordern. Man sollte sich trotzdem der Tatsache bewusst sein, dass für die kleine Hündin unter Umständen durchaus größere Summen an Tierarztkosten anfallen können.
Das Fell erfordert regelmäßige Besuche beim Hundefrisör, wofür auch nochmal ca. 2-3x im Jahr Kosten anfallen werden. Der finanzielle Aspekt muss vor der Adoption daher unbedingt ernsthaft überdacht werden und abgesichert sein!
Wir suchen für Snowy ein Zuhause, wo sie eher geistig als körperlich gefordert wird und möglichst keine Treppen steigen muss. Man kann sie aber auch gut zum Treppensteigen auf den Arm nehmen, das lässt sie sich problemlos gefallen.
Auch wenn sie recht lebhaft ist, sollten ihre Übernehmer keine großen sportlichen Herausforderungen mit ihr planen.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.