Bei unserer Shelly ist der Name Programm! – denn an der ungestümen Mischlingshündin ist ein echter S(c)helm verloren gegangen. Spaß beiseite, denn eigentlich ist einer der Gründe für ihr „wildes“ auftreten sowohl fehlende Erziehung in der Vergangenheit, als auch leider der Tierheimstress, welcher ihr enorm zusetzt.
wir wünschen uns für Shelly ein geeignetes Zuhause, in welchem sie aufblühen kann und und sich zu einer ausgeglichenen aber dennoch aktiven Hündin entwickeln darf, welche Menschen endlich als zuverlässige Sozialpartner kennenlernen darf.
So frech, temperamentvoll und distanzlos Shelly auch dem Menschen gegenübertritt, so sehr genießt sie auch die gemeinsame Zeit mit ihm und zeigt dies auch deutlich. Darum suchen wir aktive und gesetzte Übernehmer, welche ihren geballten Stress und die damit verbundene angestaute Energie und Frustration auffangen können um sie dann gemeinsam mit Shelly in etwas positives umzuwandeln. Hier könnte ein gemeinsames Hobby wie beispielsweise Mantrailing oder ähnliche Tätigkeiten, bei der sie ihre Sinne beieinander halten und sich konzentrieren muss, in Kombination mit einem gemeinsamen Sport, mit Sicherheit viel bewirken.
Prinzipiell ist Shelly Menschen gegenüber freundlich, wenn auch noch nicht sehr höflich, neigt aber aktuell immer mehr dazu bei der Übergabe der Leine zum Gassi gehen, in eine sehr hohe Erregungslage zu verfallen welche durch eine große Erwartungshaltung, Frust und Stress verursacht wird. Dies äußert sich nach außen hin teilweise durch lautes und anhaltendes bellen sowie „zerren“ an der Leine, Menschen anspringen und nun, nach der mittlerweile schon längeren Zeit im Tierheim, auch durch schnappen in Ärmel und Jacken, weswegen sie gerade nur noch mit Maulkorb an Gassigeher gegeben wird. Hieran wird im Tierheimkontext bereits durch ihre Bezugspersonen gearbeitet.
Dies alles sind Themen welche aber mit einer eigenen positiven und entspannten Grundstimmung, sowie Konsequenz und einer ruhigeren Umgebung wohl bald der Vergangenheit angehören. Falls für künftige Interessenten Bedarf besteht, stehen Shellys Tierpfleger sowie unsere Hundetrainerin, mit Rat und Tat zur Seite um eine Vermittlung und den Start in eine gemeinsame Zukunft so angenehm wie möglich zu gestalten.
Aus benannten Gründen sehen wir Shelly nur bei sehr ambitionierten Hundeanfängern oder Menschen welche bereits Erfahrung im Zusammenleben mit Hunden haben.
Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.







