Sammy kam auf der Grundlage des Sächsischen Gefahrhundegesetzes am 12.05.2025 zu uns ins Tierheim, da er vor einiger Zeit eine Auseinandersetzung mit einem Artgenossen hatte.
Reserviert und skeptisch, sichtlich mental und körperlich in Mitleidenschaft gezogen, entzog er sich zunächst dem Tierheimpersonal und machte uns damit Sorgen und eine Kontaktaufnahme schwer.
Da er aber zu keinem Zeitpunkt den Anschein erweckte, unangemessenes Aggressionsverhalten uns gegenüber zu zeigen, brachen wir das Eis über gemeinsame Spaziergänge auf dem ruhigeren Teil unseres Tierheimgeländes. Da alle guten Dinge drei sind, entschied sich Sammy sehr zu unserer Freude, nach zwei weiteren Spaziergängen über ein genüssliches Wälzen am Boden, aufzutauen und Interesse und Neugier am anderen Ende der Leine zu zeigen. Trotz seines Alters ist Sammy mit seinen Bezugspersonen ein fröhlicher, aufgeschlossener und außerordentlich lustiger Hund, welcher mit Lebenslust seine Umgebung erkundet und dabei auch einigermaßen passabel an der Leine laufen kann, er ist sozusagen stets bemüht.
Sammy ist aufgrund seiner Einstufung gezwungen, Leine und Maulkorb in der Öffentlichkeit zu tragen. Wir denken, im Rahmen von spontan ungewollten Hundebegegnungen ist das durchaus sinnvoll. Artgenossen findet Sammy nämlich eher unnötig und das teilt er ihnen dann auch entsprechend mit. Das Tragen eines Maulkorbs kennt er und kommt damit sehr gut zurecht.
Er ist ein Hund, der sich bei all der Abenteuerlust die noch in ihm steckt ebenso nach Ruhe und körperlicher Nähe sehnt. Er sucht gezielt Kontakt zu seinem Menschen und genießt körperliche Zuwendung. So liebt er regelmäßige Gassirunden mit seiner Stammgassigeherin und freut sich danach auf ein paar entspannte Momente auf dem Hundeplatz inklusive Streicheleinheiten.
Gesundheitlich bedingt bekommt Sammy regelmäßig ein Medikamt zu Vorbeugung epiletischer Anfälle. Im Tierheim ist er seit Ankunft anfallsfrei und zeigt keinerlei Einschränkungen.
Aufgrund der Einstufung ist es zudem erforderlich, dass seine zukünftigen Halter über eine Erlaubnis zum Halten von gefährlichen Hunden verfügen. Die hierfür erforderliche Sachkundeprüfung wird organisiert und abgenommen durch das Ordnungsamt Leipzig. Gern können wir hier bei Bedarf weitere Auskunft geben und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Sollten Sie Interesse an einem Kennenlernen haben, teilen Sie uns bitte per Mail Ihren Namen, die Telefonnummer sowie bereits vorhandene Erfahrung im Umgang mit Hunden und eine grobe Schilderung mit, wie Sammy bei Ihnen leben wird. Wir rufen Sie zurück und besprechen das weitere Vorgehen.