Unser Opa Ingmar ist ein einem sehr schlechten gesundheitlichen Zustand gefunden worden. Keiner von uns Tierpflegern hätte gedacht, dass er sich erholt, aber er hat sich zurück ins Leben gekämpft. Er hat sich zu einem fröhlichen, überaus neugierigen und menschenbezogenen Kater entwickelt, der unbedingt überall dabei sein möchte und möglichst wenig allein sein will. Unser Opi untersucht liebend gern offene Schranktüren, Kartons, Gemüse (er gehört z. B. zu den Katzen die keine Angst vor Gurken haben… im Gegenteil!) und hat des Öfteren auch mal seine „5 Minuten“, in denen er durchs Zimmer tobt. Kurz gesagt: Man merkt ihm sein Alter kaum an. Damit es ihm noch lange so gut geht, benötigt er täglich Medikamente gegen eine Schilddrüsenüberfunktion und Herzproblematik. Da er aber ziemlich verfressen ist, ist es kein Problem, ihm diese in Leckerlis zu verabreichen.
Bei seinen Vorbseitzern scheint er Freigänger gewesen zu sein. Wir wollen ihn aufgrunddessen, dass er zweimal täglich Medikamente benötigt, aber nicht als Freigänger vermitteln, ein katzensicherer Balkon ist im neuen Zuhause aber wichtig für das Wohlergehen des Katers.
Opa Ingmar zeigt kaum Scheu vor Hunden, ob er sich mit Artgenossen verträgt, können wir nicht sagen.
Wenn Sie Interesse an einer unserer Katzen haben, kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie die Katze/die Katzen bei Ihnen leben wird/werden und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.