Halsbandsittich

Derzeit wartet ein junger männlicher Halsbandsittich, auch kleiner Alexandersittich genannt, auf ein neues Zuhause bei einem gegengeschlechtlichen Artgenossen. Der Hahn ist zahm, was entgegen jedem normalen Verhalten eines Vogels ist und im neuen Zuhause auch nicht weiter gefördert werden sollte. Im Gehege mit anderen Vögeln zeigt er zum Glück natürliche Scheu vor dem Menschen. Uns ist nicht bekannt, wie der Vogel auf Artgenossen reagiert, womöglich hat er noch nie mit solchen zusammen gelebt.

Bei einer Neuanschaffung von Halsbandsittichen sollte man bedenken, dass diese Tiere viel Beschäftigung und Platz benötigen. Sie sind überaus aktiv, sehr laut, intelligent und knabbern auch sehr gern. Der Käfig sollte eine Länge von 2 m für maximal 2 Tiere keinesfalls unterschreiten, dabei muss ihnen bestenfalls ganztags Freiflug gewährt werden. Am idealsten ist eine Voliere oder ein Vogelzimmer für ein gegengeschlechtliches Pärchen, je nach Größe auch mit weiteren Artgenossen.

Wenn Sie Interesse an einer Übernahme haben und ihm ein artgerechtes Zuhause in einer großen Voliere bei anderen Halsbandsittichen bieten können, schicken Sie uns bitte eine Mail mit Bildern der Vogelunterkunft sowie Ihrer Telefonnummer an info@tierheim-leipzig.de