Quirl

Derzeit wartet ein Agapornid männlichen Geschlechts auf ein neues Zuhause bei mindestens einer Henne. Wir vermuten, dass Quirl eine Mischung aus Rosenköpfchen und Pfirsichköpfchen ist. Er ist sehr lebhaft, aktiv und erkundungsfreudig, benötigt im neuen Zuhause also viel Beschäftigung und Platz.

Wir suchen für Quirl ein gegengeschlechtliches Rosenköpfchen, besser noch einen (gemischten) Schwarm, in welchem er sich seine Partnerin selbst aussuchen kann. Zu bedenken sei dabei allerdings, dass Rosenköpfchen als aggressiver gegenüber anderen Vögeln gelten als z. B. Pfirsichköpfchen. Das sollte auch bei Quirl bedacht werden: wir können nicht einschätzen, weche der beiden Agaporniden-Arten bei unserem Tier dominant hervortritt, also mit welcher Art sich Quirl am besten verstehen würde, das müsste dann im neuen Zuhause getestet werden. Im Tierheim versteht er sich gut mit einem Pfirsichköpfchenhahn, die beiden können zwar gemeinsam umziehen, sollten aber unbedingt jeweils ein Weibchen an die Seite bekommen.

Bei einer Neuanschaffung von sogenannten Unzertrennlichen sollte man bedenken, dass diese Tiere viel Beschäftigung und Platz benötigen. Sie knabbern gern, sind laut und aktiv. Der Käfig sollte eine Länge von 1,50 m für maximal 2 Tiere nicht unterschreiten, dabei muss ihnen bestenfalls ganztags Freiflug gewährt werden – andernfalls muss der Käfig viel größer sein. Am idealsten ist eine Voliere oder ein Vogelzimmer mit einem artgleichen Schwarm, wobei mindestens ein Schlafhäuschen mehr als Paare in der Voliere leben angeboten werden sollte, um Streitereien vorzubeugen.

Wenn Sie Interesse an der Übernahme haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit einem Bild der vorhandenen Anlage/Unterbringung und Telefonnummer an info@tierheim-leipzig.de

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.