Skippi

Da unsere Tiere in Innenhaltung leben und kein Winterfell ausgebildet haben, vermitteln wir zwischen Oktober und April nicht in eine Außenhaltung.

Skippi musste scheinbar bei uns erst einmal lernen, wie man mit Artgenossen umgeht, möglicherweise wurde sie immer allein gehalten. Momentan versteht sie sich gut mit Grisu, zu weiblichen Kaninchen möchten wir sie lieber nicht vermitteln. Ein souveränes, kastriertes Böckchen, der genauso fit ist wie sie, wäre wahrscheinlich der beste Partner an Skippis Seite.

Skippi mussten 2 Zähne gezogen werden. Man sollte mit ihr regelmäßig zum Tierarzt gehen um zu kontrollieren, ob sie normal nachwachsen bzw. ob die entgegengesetzten Zähne gekürzt werden müssen.

Wir vermitteln unsere Kaninchen nur in eine artgerechte Haltung, dies bedeutet keine Einzelhaltung und viel Platz. Kaninchen haben einen hohen Bewegungsdrang und brauchen die Möglichkeit zum Rennen, Springen und Haken schlagen, die dauerhafte Mindestfläche pro Kaninchen beträgt 2 qm (auf einer Ebene).

Die Ernährung von Kaninchen sollte aus frischem Heu, sowie mehrmals täglichen Frischfuttergaben in Form von Gemüse und Wildkräutern bestehen, auch Zweige sollten immer wieder angeboten werden. Trockenfutter sowie trockenes Brot hingegen sollte nicht verfüttert werden.

Wenn Sie sich für unsere Tiere interessieren, melden Sie sich bitte per Mail unter info@tierheim-leipzig.de und übersenden Sie Bilder Ihrer Anlage (Haltungsumgebung der Tiere) sowie Ihre Telefonnummer.