Farbmäuse

Im September wurden über 30 weiße Farbmäuse an einem Müllplatz gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht. Nun sind die Männchen kastriert und die potenzielle Tragzeit der Weibchen um, sodass wir ab jetzt Interessenten einladen möchten, welche kleinere Gruppen als Liebhabertiere – keinesfalls als Futtertiere! – übernehmen möchten. Die Männchen können erst Anfang Dezember zu unkastrierten Weibchen umziehen, über die Haltung von reinen Männergruppen wird im Einzelfall entschieden.

Farbmäuse sind sehr gesellige und aktive Tiere, sie klettern viel, sind neugierig und erkunden gerne ihre Umgebung. Damit sie ihren Vorlieben nachgehen können, ist ein großes, gut strukturiertes Gehege notwendig. Zwei Mäuse benötigen eine Grundfläche von 100 cm x 50 cm. Da sie sich aber erst ab einer Gruppengröße von mindestens 3 Tieren wohlfühlen, sollte der Käfig größer sein, mindestens also 1,20 m x 0,60 m x 0,60 m mit mehreren Etagen. Für jedes weitere Tier gilt es, den Platz um 20 Prozent zu vergrößern. Der Abstand zwischen den einzelnen Gitterstäben sollte höchstens fünf Millimeter betragen, sonst klettern Mäuse problemlos heraus. Mäuse freuen sich außerdem über täglichen Auslauf außerhalb des Geheges. Dies sollte ausschließlich an gesicherten Orten unter Aufsicht geschehen, wie auf einem Tisch, dessen Rand mit einer ausreichend hohen Holzleiste abgesichert ist.

Wenn Sie sich für unsere Tiere interessieren, melden Sie sich bitte per Mail unter info@tierheim-leipzig.de und übersenden Sie Bilder Ihrer Anlage (Haltungsumgebung der Tiere) sowie Ihre Telefonnummer.