Toska

Toska ist eine liebenswerte dreijährige Schäferhündin, die aus gesundheitlichen Gründen bei uns abgegeben wurde. Ihre Haut wies viele entzündete Stellen auf und auch ihre entzündeten Ohren plagten die Hündin zum Aufnahmezeitpunkt sehr. Ein Allergietest wies eine Reaktion auf Milben und Schimmelpilze nach. Auch eine Allergie gegen bestimmte Futtermittel kann bei Toska nicht ausgeschlossen werden, lässt sich aber nicht so einfach per Test nachweisen und erfordert viel Geduld und auch einige finanzielle Mittel, um das mit der Zeit herauszufinden. Deswegen bekommt Toska nun eine Ausschlussdiät, die im neuen Zuhause weitergeführt werden muss. (In der Bildergalerie sieht man auf den hinteren Fotos einige der entzündeten Hautstellen an den Beinen, die vorderen Fotos zeugen von Toskas guten Genesungsfortschritten.)

Toska stammt aus einer Schäferhundzucht mit „schrägem Rücken“, der natürlich auch bei ihr schon jetzt seinen Tribut zollt. Die junge Hündin wurde bei uns geröntgt und es stellte sich heraus, dass ihre Hüfte mittel- bis hochgradig HD aufweist, also eine Erkrankung der Hüfte, außerdem wurden bereits beginnende arthrotische Veränderungen an der Hüfte festgestellt. Dies bedingt einige Anforderungen an Toskas neues Zuhause. Sie soll ebenerdig vermittelt werden und die Möglichkeit bekommen, möglichst gute Bemuskelung aufzubauen, damit die kaputte Hüfte bestmöglich unterstützt wird. Hierfür sind gleichmäßige Bewegungen günstig, wie lockeres Traben, schwimmen und spezielle Übungen, die man sich am besten von einem Hundephysiotherapeuten zeigen lässt.

Vom Wesen her ist Toska eine freundliche Hündin, die sich bei uns sehr menschenbezogen zeigt. Sie genießt jegliche Zuwendung und schleppt schäferhundtypisch immer ihren Lieblingsball mit an. Ballspiele – im Sinne von stupidem Bällchenwerfen und es vom Hund zurückbringen lassen – ist bei Toska aufgrund ihrer Gelenke absolut nicht ratsam. Man sollte die aufmerksame und lernwillige junge Hündin sinnvoll und wohlüberlegt beschäftigen.
Ihr Vorbesitzer teilte uns mit, dass Toska nicht verträglich mit Artgenossen sei. Dies können wir nicht bestätigen. Bei uns teilt sich Toska mit ihrem Hundekumpel Nico den Auslauf, was wirklich gut klappt. Eine Eignung als Zweithund muss dennoch immer im Einzelfall geprüft werden.

Wir suchen für unsere Toska ein Zuhause bei Menschen, die sich der gesundheitlichen Probleme dieser Hündin bewusst sind, die aber auch ihr freundliches und tolles Wesen zu schätzen wissen. Toska ist trotz allem lebhaft und voller Tatendrang, sie möchte nicht bemitleidet werden, sondern das Beste aus ihrer Situation machen und trotz allem viel Freude haben und auch zurückgeben. Natürlich muss man sich aber auch eingestehen, dass von vornherein gewisse finanzielle Mittel notwendig sind, z.B. für spezielles Futter, Medikamente oder eventuell notwendig werdende Behandlungen bei Physiotherapeut oder Tierarzt.
Ein ebenerdiges Zuhause mit Grundstück wäre perfekt für Toska, wobei wir sie nicht in reine Außenhaltung vermitteln, sondern nur in eine Haltung mit Familienanschluss.

Wir haben festgestellt, dass Toska das Wasser liebt. Dies kann man sich super im Sommer am See zu Nutze machen und Toska viel schwimmen lassen. Die gelenkschonende Bewegung im Wasser wirkt sich positiv auf ihr Hüftleiden aus, da die Muskeln so schonend trainiert werden können, um die Gelenke dann besser zu unterstützen.

Toska im Sommer beim Planschen in ihrer Zinkbadewanne

Wenn Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, kontaktieren Sie uns bezvorzugt per E-Mail. Schildern Sie uns in der Mail, wie der Hund bei Ihnen leben wird und senden Sie uns eine Telefonnummer zu. Es wird sich dann ein*e TierpflegerIn bei Ihnen melden.

Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.