Mayka wurde vom Ordnungsamt Leipzig eingezogen und ist als gefährlich im Einzelfall eingestuft. Das Verfahren ist abgeschlossen und die Einstufung ist durch das Tierheim Leipzig nicht beeinflussbar. Für Mayka bedeutet das, dass sie in der Öffentlichkeit lebenslang mit Leine und Maulkorb geführt werden muss. Interessenten müssen vor dem Ordnungsamt ihrer Gemeinde eine Sachkundeprüfung ablegen (schriftlich und praktisch) und auch der Vermieter muss der Haltung eines gefährlichen Hundes zustimmen. Das Tragen eines Maulkorbes kennt Mayka.
Die zierliche Rottweilerhündin hat gewissermaßen „zwei Gesichter“.
Wir kennen sie im Tierheim als sehr verträglich mit Artgenossen und aufgeschlossen und umgänglich mit den Tierpflegern. Eben weil sie so verträglich ist, ist sie mit mehreren Rüden vergesellschaftet. Auch im Ballspiel mit einem großen Hundepoloball kann sie sich mit Hunden arrangieren und zeigt keinerlei Ressourcenproblematik und auch nicht die bei Rottweilern nicht unübliche Hetzfreude. Vom Ball ist sie jederzeit abrufbar. Auf dem Hundeplatz arbeitet sie begeistert mit und hat an Aufgaben und Beschäftigung viel Freude.
Mayka wurde einem Gutachter vorgestellt und hier kommen wir zu ihrem „zweiten Gesicht“. Mayka ist im Schutzdienst geführt worden und da vermutlich über den Sportbereich hinaus. Sie wurde daher auch vom Gutachter als gefährlich eingestuft und muss dauerhaft mit Leine und Maulkorb geführt werden.
Eine Vermittlung dieses tollen Hundes kann nur an verantwortungsvolle erfahrene Halter und nur in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt der Stadt Leipzig erfolgen.
Wer sich für Mayka interessiert, schreibe bitte eine Mail mit den späteren Haltungsbedingungen und einer aktuellen Telefonnummer an info@tierheim-Leipzig.de
Info: Tierbeschreibungen basieren auf Beobachtungen im Tierheim oder auf Informationen Dritter und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.