Feila möchte nicht ins Tierheim

Diese Hündin befindet sich nicht im Tierheim Leipzig, sondern bei den Besitzern. Folgendes wird über Feila berichtet:

Beschreibung:
Ich suche für meine unkastrierte Border-Collie-Husky-Mix-Hündin, die im Juni 3 Jahre alt wird, ein liebevolles und erfahrenes Zuhause, in welchem ihr die nötige Struktur, Ruhe und Zuwendung gegeben werden kann, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Sie ist seit dem Welpenalter bei uns, doch leider hat sich herausgestellt, dass unsere Lebensumstände für sie nicht ideal sind. Sie kommt z.B. nur sehr schlecht mit meinem jüngsten Sohn zurecht, da dieser sich viel bewegt, beim Spielen Geräusche macht, etc. Das hat sich trotz aller Versuche unsererseits leider nicht verbessert.
Positive Eigenschaften:
– Sehr loyal und gehorsam gegenüber vertrauten Personen.
– Sie ist klug, lernwillig und braucht mentale und körperliche Auslastung.
– Zeigt in Einzelbezug eine starke Bindung und Zuverlässigkeit.
– Kann im aktuellen Haushalt auch alleine bleiben, ohne etwas zu beschädigen oder zu jaulen/bellen. Dies müsste im neuen Zuhause über Vertrauen ggf.  wieder erarbeitet werden.
– verträglich mit anderen Hunden
Herausforderungen:
– Zeigt starkes Ressourcenverhalten und Maßregelung gegenüber Personen, die nicht ihre Hauptbezugsperson sind.
– Reagiert mit Schnappen insbesondere bei Unsicherheiten (Tierarzt), Grenzüberschreitungen oder inkonsequenter Führung.
– Kommt in einem großen Haushalt mit Kindern und viel Trubel nicht zurecht (das ist die Baustelle, die wir nicht abstellen können, weil wir hier zu siebt leben)
– Ist stressanfällig bei lauten Geräuschen oder schnellen Bewegungen, benötigt hier Struktur und klare Führung.
– Mag keine Katzen und keine kleinen Kinder mit hohem Energielevel.
Für wen/welches Zuhause geeignet:
– Ideal wäre eine Einzelperson oder ein Paar OHNE Kinder.
– Erfahrene Hundehalter: Menschen, die bereits mit Hunden mit Ressourcenverhalten gearbeitet haben bzw. Ahnung von Hütehunden haben.
– Wohnort: Ruhige, ländliche Umgebung mit wenig Stress und Reizen.
– Zeit: Menschen, die viel Zeit und Geduld investieren können, um sie körperlich und geistig auszulasten.
– Fachwissen: Kein Haushalt für Ersthundebesitzer, sondern jemand mit Hundeverständnis, der auf positive Verstärkung setzt- ideal wäre „Arbeiten im Sozialverband“.
Rassespezifische Informationen:
Border Collie: Hoher Bewegungsdrang, intelligente, arbeitsfreudige Rasse, die eine Aufgabe und klare Strukturen braucht.
Husky: Eigenständig, oft distanziert gegenüber Fremden, benötigt viel Bewegung und Geduld.
Beide Rassen zusammen machen sie zu einer sehr aktiven und klugen Hündin, die in erfahrenen Händen aufblühen kann, aber klare Grenzen und Führung benötigt.
Sonstiges:  sie wird, seitdem sie ein Welpe ist,  gebarft und verträgt dies sehr gut. Keine bekannten Erkrankungen. Sie ist vollständig geimpft, entwurmt, gechipt und hat einen EU-Pass. Halsband, Geschirr, Leine und ihre Schlafmatte würde sie mitbringen.
Kontakt und Vermittlung:
Wir möchten sie nicht ins Tierheim geben oder einfach anonym inserieren, sondern suchen ein passendes Zuhause, in dem sie glücklich wird.
Sie soll ein Zuhause finden, in dem sie weniger Stress hat und ihre positiven Seiten zeigen kann. Wir hoffen, dass sich jemand mit einem ruhigen Umfeld und der nötigen Erfahrung meldet, um ihr eine zweite Chance zu geben.
Interessenten sollten ernsthaftes Interesse und Erfahrung mitbringen.
Für weitere Informationen oder Kennenlernen bitte melden unter: 017645908850